Trockenestrich
Beim Trockenestrich handelt es sich um ein Trockenunterbodensystem, mit dem Sie auf besondere Weise Fußbodenaufbauten von hoher Qualität erstellen. Trockenestrich wird zum Ausgleich von kleinen Unebenheiten und unebenen Räumen verwendet. Gerade im Altbau und in der Altbausanierung eine ideale Variante, wo Decken und Böden die Last eines Feucht-Estrichs oder Teerestrich nicht tragen würden. Trockenestrich ist sofort gebrauchsfertig und es kann umgehend mit dem Bodenlegen begonnen werden. Das langwierige Trocknen von nass gegossenem Estrich oder das Abkühlen von Teerestrich entfällt also. Auf den Trockenestrich kommt dann noch eine Lage Spanplatten bzw. Fermacell-Platten um festen Halt und ein dauerhaftes Level zu schaffen. Danach kann sogleich mit dem Bodenlegen von Parkett, Laminat, Kork, Linoleum, Design-Belägen, PVC-Beläge und Teppichboden begonnen werden. Hinterher kann der Boden sofort begangen werden, Sie sparen also mindestens eine Woche Zeit. Mit verschiedenen Systemen lösen Sie Probleme für eine Vielzahl von Einsatzbereichen und Anforderungen z. B. Altbausanierung, Neubauten, Wohnbereich, Büro- und Verwaltungsbau, häusliche Feuchträume, Brandschutz, Schallschutz, Wärmedämmung, Höhen-niveauausgleich und Abdeckung auf dafür geeigneten Fußboden-Heizsysteme.Mit Trockenstrich kann also auch Ihr Altbau einen Fußboden bzw. Bodenbelag bekommen, der neu und hochwertig ist. Kontaktieren Sie uns für mehr Infos und die Umsetzung.